Posts mit dem Label MeinMysli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MeinMysli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24 Juni 2012

Mango-Bango-Schaum

Nachdem ich in der aktuellen Freundin diesen Artikel gelesen habe


war ich ja geradezu gezwungen mal wieder einen Post über Mein Mysli zu veröffentlichen. Ich mein hallo?! Müsli verlängert das Leben!! Wenn das mal kein Grund ist, sich jeden Morgen paar Haferflöckchen in die Schale zu werfen.
Und wenn das dann auch noch soooooo lecker schmeckt, dann werden sogar Menschen mit Müsli-Abneigung zu Liebhabern dieser feinen Flocken.

So und bevor ich euch jetzt so langweile, dass ihr wieder wegklickt, bevor ihr überhaupt in die Nähe des Rezepts gelangt, kommt hier nun meine Zubereitungsempfehlung für

"Mein Mysli mit Mangoschaum"


Basis ist das Glamourmüsli von MyMüsli.de (Natürlich könnt ihr auch jedes andere verwenden ;))

Für den Mangoschaum püriert ihr ungefähr 100g Mangowürfel mit 150-200ml Milch (je nachdem wie breiig bzw. flüssig ihr den Schaum und damit euer Müsli bevorzugt). 
Diese Menge reicht locker für 2 Müslis, wenn nicht sogar für 3.

Der Mangoschaum wird, wie ihr oben im Bild seht über die Müsliflocken gegeben und mit diesen verrührt. Diese Mischung lasse ich dann ungefähr 15 Minuten stehen, damit sich die Haferflocken schön vollsaugen können. Ich mags eher ein bisschen "breiig" ;)

So das war's eigentlich schon. Ziemlich einfach, gell?

Ich bevorzuge dann noch verschiedenes Obst dazu.

Das Endergebnis schaut dann so aus :) Das Obst rühre ich leicht unter die Schaum-Haferflocken-Mischung und gebe noch eine Prise Zimt darauf.


Ein wunderschönes Frühstück wünsche ich euch :)

chuvoll
Laura <3

05 April 2012

Espresso e Cappuccino

Eine Kaffee-Liaison aus zart, fluffig, schaumig und la Crema. Kurz gesagt das perfekte Duo zum Frühstück oder wann immer einem nach Entspannung und einem kleinen Tagträumchen von Bella Italia zu Mute ist.
Was ich hier schon wieder fasle fragt ihr euch jetzt vielleicht. Ich will es euch sagen.
Ich spreche hier von dem göttlichen MyMüsli "Espresso", das ich in den vergangenen Tagen für mich entdeckt habe.

Zu den kernigen Fakten, das Müsli besteht aus:
- Haferflocken
- Kaffee-Crunchy
- Schoko-Dinkelbällchen (der Hammer)
- Dinkelflakes
- Schoko-Cornflakes
- Haferkleie
- Schokoplättchen
- Espresso-Chocs (der Traum eines jeden Kaffeeliebhabers)
- Chocolate Boons
- Kaffeepulver
- Kakaopulver
und viiiiel Liebe!!



Brauche ich euch nach dieser Zutatenliste überhaupt noch weiter davon vorzuschwärmen, wie genial dieses Müsli schmeckt? Nein?! Ich mach's trotzdem ;)

Das Müsli schmeckt wunderbar zart nach Kaffee, aber nicht zu aufdringlich, dass man sich fragt, ob man gerade seinen Kaffee oder die Müsli-Milch trinkt. Deshalb passt es auch so wunderbar zu Cappuccino (mein Favorite-Kaffee). Das ist einfach eine super Ergänzung.
Einen kleinen Luftsprung hat mein Kaffeeliebhaber-Herz aber dann doch bei den Espresso-Chocs gemacht. Hinter diesem wohlklingenden Namen verstecken sich nämlich schokolierte Kaffeebohnen. Ach, einfach toll, wenn man in dem eher weichen Müsli dann auf ein knuspriges Bällchen beißt, dass dann sein volles Aroma freigibt.



Was sagt ihr dazu, ist das ein Müsli für euch oder welche Sorte sollte ich denn eurer Meinung nach mal testen?

Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich euch allen schonmal ein wunderschönes Osterfest. Genießt die Feiertag (trotz dem miesen Wetter)!

chuvoll
Laura <3


10 März 2012

Mein Mysli Blaubeere


Das erste Müsli, das ich euch präsentieren möchte ist das Blaubeermüsli von mymuesli.
Es besteht aus:

- Crunchy and Oat (Basismischung aus verschiedenen Flocken, Honig, Puffreis und Zimt)
- Gerstenflocken
- Sesam
- Dinkelflakes
- Datteln
- Erdbeeren
- Bananen
- Heidelbeeren
- Schoko-Dinkelbällchen

und viel Liebe!

Es ist, wie alle anderen Müslies, in der 575g Dose erhältlich, aber auch als 85g-To-Go-Variante.
Diese ist, wie der Name schon sagt, sehr sinnvoll für den kleinen Müslisnack auf dem Weg und befand sich (vor dem Verzehr) in meinem Besitz.
Mir persönlich hat dieses Müsli sehr gut geschmeckt, da es schön crunchig und fruchtig ist. Die getrockneten Heidelbeeren saugen sich scheinbar beim Kontakt mit Milch mit dieser voll und schmecken dann fast genauso, wie frische Beeren. Sie hinterlassen sogar beim Rühren die typischen lila-blauen Streifen im Joghurt! :) Es ist außerdem nicht zu süß und ich werde es mir auf alle Fälle wieder bestellen!
Für nähere Informationen zum Müsli könnt ihr ja auch mal HIER klicken.


So und nun zu meiner Zubereitungsempfehlung. Ich schreibe hier mit Absicht Empfehlung, da jeder natürlich selbst am besten weiß, was ihm am besten schmeckt. Wer beispielsweise keine Beeren mag (gibt es solche Menschen?!), der bereitet das Müsli natürlich ohne welche zu. Ihr versteht mich schon, gell?! ;)



Mein Ergebnis von heute sieht übrigens so aus:


Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen.

chuvoll
Laura <3

09 März 2012

Neue Rubrik + Geschenk

Heute möchte ich euch eine neue Rubrik vorstellen, aber bevor ich dies tue, muss ich erstmal im Kreis hüpfen, jubeln und "I am the Winner" (ohne den Loser-Teil ;p) singen, denn ich habe GEWONNEN!!!
Wo? Na beim Give-away vom Liebesbotschaft - Blog. Und was? Das hier:

Quelle: http://liebesbotschaft.blogspot.com/
Das gute Stück ist ein Multifunktionstuch. Wie noch nie davon gehört?!
Hmm also dieses Tuch ist eigentlich ein Stoffschlauch, der an den Enden zusammengenäht ist und somit in der Mitte ein Loch hat. Und damit kann man sooooo viel anstellen! Man kann es als Halstuch, Stirnband, Mütze, Sturmhaube, Haarband, Schweißband......tragen.

Ihr seht also, ein wirklich sehr nützliches Geschenk, das zudem auch noch wirklich hübsch ist :)
Danke nochmals dafür, Joanna!

So aber jetzt zu meiner neuen Rubrik


Auf die Idee eine solche Rubrik für euch zu machen, hat mich mal wieder mein Freund gebracht.
Er mag definitiv kein Müsli. Laut ihm, ist das zu matschig und cerealig, aber vor einiger Zeit, nachdem er ja hier in Finnland jeden Tag die Möglichkeit hat mir bei meinem Müsli-Frühstück zuzuschauen, rutschte ihm doch tatsächlich folgender Satz heraus: "Also, wenn ich mal Müsli probieren sollte, dann würde ich nur deins versuchen! Das sieht nämlich wirklich lecker aus!". Ob das nun daran lag, dass es noch ziemlich früh am Tag war, oder ihn mein Müsli wirklich begeistert hat, weiß ich nicht, aber das hat mich eben auf die Idee gebracht, dass ich euch an meiner Müsli-Liebe teilhaben lassen sollte, nein ich MUSS sogar, weil Müsli wirklich sooooo lecker und zudem auch noch nahrhaft, gesund und vielfältig ist. Jeder kann eigentlich sein persönliches Lieblingsmüsli kreieren. Nicht zuletzt wegen den Jungs von mymuesli.

Wiiiie ihr kennt die nicht??? Ihr wisst schon die TV-Werbung "...aber ich maaag doch gar keine Rosiinneeenn!!". Also da kann man sich aus sooo vielen Zutaten sein Lieblingsmüsli zusammenstellen und bekommt es sogar nach Hause geliefert.
Kein gestresster Gang mehr in den Supermarkt, wo man dann genervt vor dem Müsliregal steht, weil man irgendwie von keinem der bunten Verpackungen angesprochen wird. Und wenn man dann doch mal ein Müsli ganz interessant findet, vergeht einem meist spätestens dann die Lust auf diese körnige Mischung, wenn man auf die Zutatenliste schaut und entdeckt, dass man mindestens 30% des Inhalts nicht mag oder dagegen beispielsweise allergisch ist. Oder es gibt einfach nicht DIE Mischung, die man schon immer haben wollte. Vielleicht eine mit viiel Obst, aber doch ein paar leckeren süßen Schokodrops ;)

Also meine Familie und ich lieben diesen Online Shop und bestellen schon seit geraumer Zeit unser Müsli nur noch dort.

Ich werde euch also in der Mein Mysli - Rubrik zeigen, wie ihr ganz einfach ein sau leckeres Müsli macht, dass sogar Müslihasser lieben werden und außerdem werde ich euch einige meiner liebsten Mischungen von Mymuesli präsentieren.

Freut euch drauf! Morgen geht's los!
Ach übrigens ich weiß, dass man Müsli mit Ü schreibt, aber da ich ja gerade ziemlich finnisch bin, wollte ich das finnische Wort Mysli verwenden, da ich es so niedlich finde und es unserem deutschen Wort doch sehr ähnelt.

chuvoll
Laura <3